Emotionales Essen kennt jeder: Man greift nicht aus Hunger zu Schokolade oder Chips, sondern weil man gestresst, traurig oder gelangweilt ist. Dieses sogenannte emotionale Essen kann dazu führen, dass man unbewusst zu viel isst und sich danach noch schlechter fühlt. Doch wie kann man aus diesem Kreislauf ausbrechen? Ein Ernährungstagebuch kann dir helfen, deine Auslöser zu erkennen und bewusster mit deinem Essverhalten umzugehen.
Emotionales Essen und die Rolle eines Ernährungstagebuchs
Ein Ernährungstagebuch ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um herauszufinden, wann und warum du isst. Indem du notierst, was du isst und wie du dich dabei fühlst, kannst du Muster erkennen. Vielleicht isst du besonders viel, wenn du gestresst bist, oder du greifst zu Snacks, wenn du dich einsam fühlst. Diese Erkenntnisse sind der erste Schritt, um dein Verhalten bewusst zu steuern.
So führst du ein Ernährungstagebuch gegen emotionales Essen
Damit dein Tagebuch wirklich hilft, ist es wichtig, konsequent und ehrlich zu sein. Hier sind einige einfache Schritte, die dir helfen können:
Alles aufschreiben – Notiere jede Mahlzeit und jeden Snack. Wichtig ist nicht nur, was du gegessen hast, sondern auch wann und wie viel.
Emotionen festhalten – Schreibe dazu, wie du dich gefühlt hast, bevor du gegessen hast. Warst du gestresst, ängstlich oder gelangweilt?
Situationen erkennen – Notiere, in welchen Momenten du am meisten isst. Ist es abends auf dem Sofa? Nach einem stressigen Arbeitstag?
Alternativen überlegen – Wenn du feststellst, dass du oft aus Frust oder Langeweile isst, überlege dir gesunde Alternativen. Statt Schokolade könnte ein Spaziergang oder ein Telefonat mit einem Freund helfen.
Fazit: Emotionales Essen besser verstehen und bewusst handeln
Ein Ernährungstagebuch kann ein wertvolles Werkzeug sein, um dein Essverhalten zu reflektieren und bewusst zu steuern. Wenn du erst einmal erkennst, warum du isst, kannst du nach neuen Wegen suchen, um mit deinen Gefühlen umzugehen. So wirst du nach und nach lernen, dein Essverhalten zu verbessern und dich wohler in deiner Haut zu fühlen. Für weitere Informationen besuche bitte meine Homepage.